Niedersächsisches Landesseminar der Internationalen Biologie-Olympiade
10. Januar 2020 - 12. Januar 2020
Jedes Jahr nehmen biologisch interessierte Schülerinnen und Schüler des Internat Solling an der Internationalen Biologie Olympiade teil. Diesmal konnten drei Teilnehmerinnen besonders stolz auf ihre Leistung in der 2. Runde sein, denn sie gehören zu den 10 Besten Niedersachsens. Als Anerkennung bekamen sie die Möglichkeit vom 10.01.-12.01.2020 am niedersächsischen Landesseminar an der Universität Osnabrück teilzunehmen. Das dreitägige Seminar diente dem Kennenlernen der Arbeit im Labor sowie spezieller biologischer Arbeitstechniken. Thema des gesamten ersten Tages war Genetik. Mit Privat-Dozent Dr. Knut Jahreis durften wir u.a. einen DNA-Abgleich durchführen, wie er zum Beispiel bei der polizeilichen Täterermittlung verwendet wird: Kleinste DNA-Spuren des Täters werden mittels PCR vervielfältigt und dann in einer Gelelektrophorese mit der DNA der Verdächtigen abgeglichen. Am zweiten und dritten Tag standen Botanik und Zoologie im Mittelpunkt. Zwei Studenten der Universität führten uns in die Systematik ein und jeder konnte sich im Umgang mit Binokular und Mikroskop üben. Dafür wurden Schnittpräparate von Früchten und Blättern hergestellt und sogar eine Teichmuschel präpariert. Den Abschluss bildete eine Führung durch den universitätseigenen botanischen Garten. Insgesamt bot das Landesseminar einen guten Einblick in die praktische Biologie, der im Rahmen des normalen Unterrichts kaum möglich ist. Obwohl unsere Schule labortechnisch bereits sehr gut ausgestattet ist, konnten wir unseren Erfahrungs- und Wissenshorizont deutlich erweitern.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.