Skip to content
30. Mai 2018
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pianist Simon Staub zum dritten Mal im Internat Solling

31. Mai 2018

Vor fünf Jahren im zarten Alter von 13 Jahren hatte Simon seinen ersten Auftritt bei uns. Inzwischen ist er 18 Jahre alt, hat fast das Abitur in der Tasche und war in der Abendsprache vom 31. Mai bereits zum dritten – und sicherlich nicht letzten – Mal bei uns. 

Der Jung-Student der Hochschule für Musik in Detmold spielte folgende sehr anspruchsvolle Klavierstücke: Alberto Ginastera (1916 -1983) – Sonate Nr. 1 op. 22, Allegro marcato; Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) – Prelude und Fugue cis-moll BWV 849; Frederic Chopin (1810 – 1849) – Ballade Nr. 2 F-Dur Op.38 und Saint-Saens (1835 – 1921) – Toccata, Op.111, Nr.6. 

Die 30minütige Abendsprache verging wie im Fluge und unsere sich eher für moderne Musik begeisternden Schüler schauten Simon gebannt auf die Finger und spürten, dass hier jemand mit einer besonderen Gabe musizierte und applaudierten zum Ende so lautstark, dass Simon noch eine Zugabe von Franz Liszt für sie spielte. 

Nach seinem Abitur wird sich Simon als regulärer Student in der Hochschule für Musik in Detmold einschreiben und weiter bei Prof. Hartmut Schneider studieren. Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns ihn mal wieder bei uns zu hören.

Details

Datum:
31. Mai 2018
Veranstaltungskategorien:
,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.