Regionaltreffen Hamburg: Alte Freunde wiedersehen und neue Freundschaften schließen
19. November 2019
Das war das Motto des Regionaltreffens in Hamburg bei Jochen Spiegel. Es ist immer ein besonderes Vergnügen, zum Get-together der Altschüler in private Räume eingeladen zu werden. Und wenn man dann so herzlich begrüßt und fein bewirtet wird und sich in stilvoll eingerichteten Räumen bewegt, dann entsteht einfach eine gute Atmosphäre. So verbrachten über 25 Altschülerinnen und Altschüler unterschiedlicher Jahrgänge einen angenehmen Abend in der Ottersbekallee. Helga Volger berichtete dem aufmerksamen Publikum ausgiebig über die aktuelle Lage im LSH. Sie erzählte von der Umstellung auf das Abitur nach 13 Jahren, den Bauprojekten (Wohnhaus und Stallgebäude), von der Internationalität der Schülerschaft, den neuen jungen und engagierten Lehrerkollegen und von den Leistungsstipendiaten. Danach saß und stand man in kleinen Gruppen beisammen. Die einen tauschten Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit damals im LSH aus, z. B. Geschichten von den alten Kamleitern, Erlebnisse während der Großen Wanderung oder der Provencefahrt. Und es lernten sich Altschüler kennen, die vielleicht 10 oder 20 Jahre früher oder später ihre Schulzeit in Holzminden verbracht haben. Man fühlte sich verbunden und zusammengehörig, eben als Teil der großen LSH-Familie. Alle haben die intensiven Gespräche genossen und fühlten sich ausgesprochen wohl, auch der Gastgeber. Sein Fazit des Regionaltreffens: „Ich lade Euch alle gerne wieder zu mir ein!“
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.