Zum zweiten Mal steht Andres Lüdeke am 10. Januar in der Hohen Halle und erklärt den Weltraum. Dieses Mal geht es vor allem um Satelliten. Er erzählt den Zuhörern, welche Satelliten entwickelt werden und welchen Nutzen wir davon haben; er berichtet, dass die ESA, die europäische Weltraumorganisation, ein Budget von 5,6 Milliarden Euro zur Verfügung hat und dass dieses oftmals in die Kritik gerät. Die Raumfahrt ist eine sehr kostenintensive Unternehmung. Aber die hier entwickelten Projekte und Erfindungen beeinflussen unser modernes Leben stark. Ob LED-Leuchten, Schaumstoffmatratzen oder kratzfeste Brillengläser, Wettervorhersage, Telekommunikation oder Navigationssysteme – täglich nutzen wir die positiven Effekte der Raumfahrt. Aber abgesehen von den vielen Nebenprodukten dieses Forschungsbereiches stehen die großen Menschheitsfragen im Vordergrund: Wie ist unsere Erde entstanden? Wie sieht das Universum Millionen Lichtjahre entfernt aus? Gibt es außerirdisches Leben? Letztlich geht es bei der Erforschung des Weltalls auch um den großen menschlichen Wissensdrang.
Andres Lüdeke, der Student aus Aachen, steckt mittendrin im Thema, hat selbst schon Satelliten für eine Merkur-Mission programmiert, an der Züchtung von Pflanzen gearbeitet, die ohne Erde gedeihen können und könnte endlos weitererzählen. Den Zuhörern in der Hohen Halle hat er jedenfalls einen breiten Eindruck ins Forschungsgebiet geboten und sicher dem einen oder anderen Lust darauf gemacht …
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.