Ungewöhnliche Herausforderungen in Zeiten von Omikron
31. Januar 2022 / 8:00 - 17:00
Neben der Frage der Verteilung und Versorgung stellt uns Omikron auch in anderen Bereichen vor ungewöhnliche Herausforderungen: Unsere Mitarbeiterinnen im Krankenrevier, Frau Müller und Frau Stegemann, organisieren jeden Morgen – in Eigenregie oder mit Unterstützung lokaler Arztpraxen – die notwendigen PCR- oder Schnelltests, um isolierte oder sich in Quarantäne befindliche Schüler:innen „frei“ zu testen bzw. positive Schnelltests durch PCR-Tests zu bestätigen. Unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Stelzer, kommuniziert mit allen Beteiligten und organisiert die Isolation und Quarantäne im Haus, Frau Werneck als Assistentin der Schulleitung ist im ständigen Kontakt mit dem Gesundheitsamt. Und last but not least sorgt das Küchenteam um Herrn Heit und unsere Mitarbeiterinnen in der Hauswirtschaft unter der Leitung von Frau Werner dafür, dass betroffene Schüler:innen sich in ihrer Quarantäne trotz ungewohnter Umgebung möglichst „wie zu Hause im Internat“ fühlen können. Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team für das unermüdliche Engagement in diesen besonderen Zeiten! Wir hoffen sehr, dass der derzeit zu beobachtende Trend mit einer deutlich zurückgehenden Zahl an Infizierten und sich in Quarantäne befindlichen Kontaktpersonen weiter anhält.
Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!
Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!