Die Zeugnisse sind ausgegeben, die Koffer gepackt und alle kommen noch ein letztes Mal in diesem Schuljahr in der Hohen Halle zusammen, um von Schulleiterin Helga Volger offiziell in die Sommerferien verabschiedet zu werden.
Wie in jedem Jahr schwingen sowohl Freude wie Wehmut mit, denn einige Schüler verlassen die Schule und gehen zurück in ihre Heimatländer oder werden zukünftig eine andere Schule besuchen. Nach 21 Jahren verlässt uns aus persönlichen Gründen und schweren Herzensauch der beliebte Deutsch-, Geschichts- und Politiklehrer Michael Burger.
Die Vorfreude auf sechs schöne und lange Ferienwochen überwiegt. Und bevor es tatsächlich in die Ferien geht werden noch Buchpreise verliehen für die Kandidaten aller Klassenstufen mit einem Notendurchschnitt von 2,0 oder besser und für herausragende Leistungen im sozialen Bereich. Den „Münchhausen Preis“ hat sich der 11.-klässler Ole Dreier verdient. Dieser Preis zeichnet die Schüler aus, die sich sozusagen mit dem Schopf aus dem Sumpf ziehen, weil zu den Halbjahreszeugnissen noch die Versetzung gefährdet war und nun zum Ende des Schuljahres die Versetzung ganz eindeutig möglich war. Seit 2012 ist dieser Preis nicht mehr vergeben worden und setzt eine besondere Anstrengung des jeweiligen Preisträgers voraus. Herzlichen Glückwunsch, Ole!
Wer nun aber glaubt, dass es auf dem Gelände ruhig wird, der irrt: Im Unterhaus wird ein Speisesaal renoviert, im Oberhaus werden weitere Wohnbereiche für Schüler grunderneuert und alle Klassenräume mit digitalen Tafeln ausgestattet, bevor am 23. August der Unterricht weitergeht und ein neues Schuljahr beginnt.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.