Sir David Alexander Cecil Low, besser bekannt als David Low, lebte von 1891 bis 1963 und gilt heute als einer der bedeutendsten politischen Karikaturisten des 20. Jahrhunderts. Er wurde in Neuseeland geboren und übersiedelte 1919 nach England. In den dreißiger Jahren trat Low besonders durch antifaschistische Karikaturen hervor, in denen er die Politik der kontinentaleuropäischen faschistischen Regime mit beißendem Spott attackierte und die europäischen Diktatoren, namentlich Hitler und Franco, in unversöhnlichen Bildern durch satirische Bloßstellung und Überzeichnung zum Gespött machte. Gerade in Bezug auf Adolf Hitler hatte er schon sehr früh, nämlich bereits 1930, dessen Gefährlichkeit erkannt. In Nazideutschland waren seine Karikaturen darum auch verboten. In Großbritannien wurde er durch seine feine und kritische Beobachtungsgabe zu einem offiziellen Kriegskünstler.
Die bekanntesten Hitler-Karikaturen stellte uns der in Eschershausen lebende Historiker Dr. Wolfram Ender in der Abendsprache vom 5. April vor. Seine Form der Darstellung der historischen Hintergründe war ausgesprochen aufschlussreich. Wir danken Dr. Ender und werden ihn sicherlich gern wieder zu uns einladen.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.