Skip to content

GANZ PERSÖNLICH

DIE MENSCHEN IM UND UM DAS INTERNAT SOLLING

Schüler, Mitarbeiter, Eltern, Altschüler, Familie und Freunde – unser Internat ist ein mal fröhliches, mal anstrengendes, aber nie langweiliges Miteinander ganz unterschiedlicher Menschen. Diese Vielfalt soll sich Stück für Stück auch hier widerspiegeln. Alle Besucher laden wir zum Stöbern ein und freuen uns über Rückmeldungen. Alle, die zum Kosmos des Internat Solling gehören, laden wir ein, mitzumachen und diese Seite wachsen zu lassen.

Mitmachen?

Möchten Sie auch in diese Rubrik?
Dann melden Sie sich einfach bei uns per E-Mail  oder telefonisch unter 0 55 31-12 87-60.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Ihr Internat Solling Team

Leni Becker (LSH 2022 – 2025)

Ich bin so vieles: Künstlerin, Philosophin, Literatin, Musikerin, Wissenschaftlerin, Freundin, Tochter. Keine meiner Facetten überwiegt die anderen. Über allem steht: mein unbedingter Wunsch, in all meinem Tun moralisch korrekt zu
Weiter lesen ...

Justus Thale ( LSH 2015 -2024 )

Ich gehe leichtfüßig durch das Leben. Es ist tatsächlich so, dass ich bisher noch nie eine Situation erleben musste, die mich mit Negativem konfrontiert hat. Selbstverständlich bin ich dafür sehr
Weiter lesen ...

Florentine Külps ( LSH 2021 – 2024 )

Das Thema „Internat“ war für mich nie von Interesse, zumal ich diesen Begriff immer mit „Ausland“ assoziiert habe und mir nicht vorstellen konnte, von meiner Familie entfernt zu leben. Bis
Weiter lesen ...

Adam Saeed ( LSH 2022 – 2024 )

Obwohl ich mich gerne als sehr autonomen Menschen bezeichnen würde, haben selbstverständlich auch mich viele Einflüsse geprägt. Ich habe hier am Internat Solling innerhalb der vergangenen drei Jahre eine Fülle
Weiter lesen ...

Michele (LSH seit 2018)

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch die Lebensrealität eines anderen positiv beeinflussen kann. Wenn man so viel Macht hat und dann auch noch derart privilegiert lebt, wie wir alle
Weiter lesen ...

Klaas Windmöller (LSH 2015 – 2024)

Mir geht meine persönliche Freiheit über alles. Was nicht heißen soll, dass ich niemanden brauche. Das Gegenteil ist der Fall: Es tut mir sehr gut, mir vertraute Menschen um mich
Weiter lesen ...

Benedikt ( LSH seit 2022)

Es hätte mir vor vier-fünf Jahren niemand erzählen können, dass ich zukünftig in vielfacher Hinsicht in die Fußstapfen meines Vaters treten werde! Zum Beispiel wollte ich gar überhaupt ganz sicher
Weiter lesen ...

Jan Wülfers (LSH 2021 – 2024)

„Invierte tu enegría en lo que valga la pena y en lo que te apasione“ – Danns Vega. Investieren Sie Ihre Energie in das, was sich lohnt und wofür Sie
Weiter lesen ...

Onno Wülfers (LSH 1981 – 1987)

In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Zum einen bin ich sehr diszipliniert und verlange mir viel ab, zugleich bin ich aber auch sehr naturverbunden und genieße den Anblick jedes einzelnen
Weiter lesen ...

Gustav Bosse (LSH 2021 – 2024)

Auch wenn ich durchaus ein spontaner Mensch bin und bunt durchmischte Tage genieße, so mag ich es schon auch sehr gerne logisch und strukturiert. Was einem im Internatsalltag grundsätzlich entgegenkommt,
Weiter lesen ...

Der @PV Eurer Träume!

  So heißen wir zumindest auf Instagram. Dort haben wir einen virtuellen Raum erschaffen, den ausschließlich aktuelle Schüler:innen des Internates betreten dürfen – entschuldigt, liebe Altschüler:innen und Lehrer:innen. Aber es
Weiter lesen ...

Marcus Schüllermann (LSH 2008 – 2012)

Meine Tätigkeit als Juniorberater in einer auf das Gesundheitswesen spezialisierten Unternehmensberatung ist nicht nur abwechslungsreich und spannend, sie bietet mir darüber hinaus auch vielfältige Einblicke. Es ist durchaus mit einem
Weiter lesen ...

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.