Ich denke, es ist wichtig, sich selbst mögen zu lernen und sich nicht von Hochglanzidealen beeinflussen zu lassen.
Nach dem Erhalt des Stipendiums habe ich mir – gerade in den ersten Wochen – starken Leistungsdruck gemacht.
Lies weiterIch denke, es ist wichtig, sich selbst mögen zu lernen und sich nicht von Hochglanzidealen beeinflussen zu lassen.
Nach dem Erhalt des Stipendiums habe ich mir – gerade in den ersten Wochen – starken Leistungsdruck gemacht.
Lies weiterIch trage mein Herz auf der Zunge
„Ehrlich und direkt“ ist wohl der erste Begriff, der jedem Menschen zu mir einfällt. Das ist das, worin ich am besten bin: Einfach ich selber sein.
Lies weiterIch habe mir selber mal ein „Helfersyndrom“ diagnostiziert. Wenn ich es irgendwie möglich machen kann, bin ich der Erste, der hilft. Natürlich muss es im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten sein – dann aber bin ich sofort da und helfe. So bin ich einfach.
Lies weiterDie Tür zu dem Zufluchtsort meiner Kindheit schloss mit einem tiefen, dumpfen
„Wusch“. Drinnen roch es nach altem Leder und gelegentlich nach Pfeifentabak mit einem Hauch von Pflaume.
Das wichtigste im Leben ist Hoffnung, man muss die Wahl haben dürfen.
Angetrieben von meinem starken Gerechtigkeitssinn brenne und arbeite ich dafür, dass alle Menschen eine gleichberechtigte Chance auf Ausbildung erhalten.
Lies weiterBei Zielen, die mir von Anderen gesetzt werden, wäge ich vorher ab, inwiefern die Anstrengung dafür für mich gesund und gut ist. Ich denke, diese Art „Ziele direkt anzugehen“ wird mir auch in meinem späteren Berufsleben helfen.
Lies weiterManchmal kommt es mir vor, als ob ich ein Pferd lesen kann. Ich fühle mich wie ein Übersetzer zwischen Mensch und Pferd.
Lies weiterDas Übernehmen von Verantwortung hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Man muss zu dem stehen, für das man sich entschieden hat.
Lies weiterAuch wenn ich die problemlos im Deutschen kommuniziere und die Umgangsformen gut genug beherrsche, um sie nun auch Schülern vermitteln zu können – in meinem Herzen bin und bleibe ich Chinesin.
Lies weiterMir ist wichtig, dass jeder seine Meinung sagen kann, ohne dafür persönlich angegriffen zu werden. Zur „Toleranzpolizei“ werde ich allerdings, wenn Witze oder locker daher gesagte Sprüche homophoben oder rassistischen Hintergrund haben könnten.
Lies weiter